Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
---|---|---|---|
KARL VII. –. Vollständiges Diarium von den merckwürdigen Begebenheiten, die sich vor, in und nach der Höchst-beglückten Wahl und Crönung des allerdurchlauchtigsten, grossmächtigsten und unüberwindlichen Fürsten und Herrn, Herrn Carls des VII. erwehlten Römischen Kaysers […] im gantzen Heil. Röm. Reich, und sonderlichst in dieser Freyen Reichs- und Wahl-Stadt Franckfurt am Mayn zugetragen […]. – (Vortitel:) Merckwürdiges Diarium sowohl von der Wahl und Crönung Ihro Kayserl. Majestät Carls des VII. als auch von der Crönun. |
KARL VII. –. Vollständiges Diarium von den merckwürdigen Begebenheiten, die sich vor, in und nach der Höchst-beglückten Wahl und Crönung des allerdurchlauchtigsten, grossmächtigsten und unüberwindlichen Fürsten und Herrn, Herrn Carls des VII. erwehlten Römischen Kaysers […] im gantzen Heil. Röm. Reich, und sonderlichst in dieser Freyen Reichs- und Wahl-Stadt Franckfurt am Mayn zugetragen […]. – (Vortitel:) Merckwürdiges Diarium sowohl von der Wahl und Crönung Ihro Kayserl. Majestät Carls des VII. als auch von der Crönun.3 Titel in Rot und Schwarz. Mit gest. Frontispiz, insgesamt 18 Faltkupfern, 19 Porträtkupfern und 2 typographischen Falttafeln. Vortitel, Titel, 48 unn. Bll., 306, 80 SS., 1 Bl., 38 SS., 2 Bll., 96 SS., 4 Bll., 1 Bl., 28 SS.; 10 Bll., 128 SS., 52 SS., 1 Bl., 26 SS., 1 Bl., 34 SS., 1 Bl., 30 SS.; 2 Bll., 20, 8 SS., 1 Bl., 10 SS., 1 Bl., 26 SS., (24) Bll.. Folio. Pgt. d. Zt. – Frankfurt a. M., Johann David Jung, 1742–43. Ausführlicher und prachtvoll illustrierter Bericht über die Krönung Kurfürsts Karl Albrecht von Bayern zum Hl. Röm. Kaiser Karl VII. am 12. Februar 1742 und dessen Gattin Maria Amalia von Österreich zur Kaiserin. Die Kupfer zeigen u.a. den Einzug in Frankfurt a. Main, die Krönung, die Festtafel sowie Porträts zahlreicher fürstlicher Häupter weltlichen und geistlichen Standes. Der am Schluss des dritten Bandes angefügte Bericht an den Buchbinder erwähnt nur die Tafeln in den Tlen. II und III. – Lipperheide Sba 28; Ornamentstichkat. Berlin 2898. – Vier Tafeln mit rest. Einrissen. So schön und komplett selten. – Best.-Nr. 13255 |
CHF 3400.— |