Bild Titel Beschreibung Kauf
Neueste Berichte vom Kap der guten Hoffnung über Sir John Herschel’s höchst merkwürdige astronomische Entdeckungen den Mond und seine Bewohner betreffend. Nebst kurzer Uebersicht einiger neu entdeckter und beobachteter Doppelsterne und Nebelflecken (Locke, Richard Adams).
Neueste Berichte vom Kap der guten Hoffnung über Sir John Herschel’s höchst merkwürdige astronomische Entdeckungen den Mond und seine Bewohner betreffend. Nebst kurzer Uebersicht einiger neu entdeckter und beobachteter Doppelsterne und Nebelflecken.

. Neueste Berichte vom Kap der guten Hoffnung über Sir John Herschel’s höchst merkwürdige astronomische Entdeckungen den Mond und seine Bewohner betreffend. Nebst kurzer Uebersicht einiger neu entdeckter und beobachteter Doppelsterne und Nebelflecken.

2 Bll., 116 SS. Kl.-8vo. Orig.-Brosch.Hamburg, Johann Philipp Erie, 1836.

Deutsche Übersetzung des „Moon Hoax“ (1835), einem fingierten, ab dem 25. August 1835 in der New Yorker „The Sun“ in Serie erschienenen Bericht über die angebliche Entdeckung von Leben auf dem Mond des amerikanischen Reporters R. A. Locke. John Frederick William Herschel (1792–1871) war 1834 nach Südafrika gegangen, um dort die von seinem Vater, dem Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel (1738–1822) entdeckten Nebelflecke und Sternenhaufen zu untersuchen. Er erfuhr dort nicht, dass Locke inzwischen öffentlich behauptete, er, Herschel, habe mit seinem Teleskop auf dem Mond Bisons, Ozeane mit Sandstränden, Pyramiden und Mondbewohner, die Seleniten, entdeckt. Als Herschel von dem medialen Schwindel erfuhr, soll er in lautes Gelächter ausgebrochen sein. – Broschur etwas eselsohrig, sauber. – Best.-Nr. 21759

CHF 350.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Peter Bichsel FINE BOOKS, Oberdorfstrasse 10, CH–8001 Zürich Datenschutzerklärung