Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
---|---|---|---|
Egli, Jean. Neues historisches Wappenbuch der Stadt Zürich. Nach den besten Quellen bearbeitet. |
Egli, Jean. Neues historisches Wappenbuch der Stadt Zürich. Nach den besten Quellen bearbeitet.Mit farblithogr. Titel mit figürlicher Staffage und Gold- und Silberaufdruck und ca. 670 lithogr. Wappenabbildungen auf 52 Tafeln im Farbendruck von C. Knüsli. 126 (inkl. Berichtigungsblatt) und 6 (zu den Nachtragstafeln) unn. Bll. Text. 4to. Schwarzes Orig.-Ln. mit goldgepr. Deckeltitel und Stadtsiegel. Goldschnitt. – Zürich, F. Walder und Sohn für den Herausgeber, 1860. Exlibris „Bibliotheca Lindesiana“ auf Innendeckel. Johann Egli (1828–1870) aus Herrliberg gründete 1860 in Zürich eine lithographische Anstalt, wo er das Wappenbuch unter Benutzung von Materialien des Zürcher Heraldikers und Genealogen Heinrich Wilhelm Tobler-Meyer herausgab. Dem Band einverleibt ist ein Beitrag von Johann Rudolf Rahn „Die Gotteshäuser Maria Einsiedeln und Wettingen“. – Leinenbezug an den Aussengelenken aufgeplatzt. – (Dazu:) Ders. Der ausgestorbene Adel von Stadt und Landschaft Zürich. Mit farblithogr. Titel und 41 farblithogr. Wappentafeln. 224 SS. 4to. Schwarzes Orig.-Ln. mit goldgepr. Deckeltitel und Stadtsiegel. Goldschnitt. Zürich, Egli-Schätti, 1865. – Exlibris Ganz-Kaiser auf Innendeckel. Rücken restauriert. – Best.-Nr. 22369 |
CHF 2110.— |