Bild Titel Beschreibung Kauf
GESSNER. – Thomson, (James).
Vier Iahreszeiten (sic!). Aus dem Englischen.

. Vier Iahreszeiten (sic!). Aus dem Englischen.

Mit gest. Titelvignette von Salomon Gessner nach Bartoli. 208, 170 SS. Kl.-8vo. HLdr. d. Zeit mit goldgepr. Rücken.Zürich, Orell, Gessner, Füesslin u. Comp., 1774.

Frühe Prosaübersetzung von Johann Tobler (1732–1808) der „Die Jahreszeiten“ des schottischen Autors James Thomson (1700–1748). Exemplar aus früherem Besitz des Buchhändlers und Bibliographen Adolf Seebass (1899–1994) mit dessen eigenh. Besitzeintrag auf Vorsatz. „The Seasons“ wurde erstmals 1730 publiziert und gehört zu den berühmtesten Texten Thomsons. Das Gedicht hatte grossen Einfluss auf englische Künstler wie Joshua Reynolds, Thomas Gainsborough, J. M. W. Turner und den österreichischen Komponisten Joseph Haydn. Es erschien 1745 erstmals auf Deutsch in einer Bearbeitung von Barthold Heinrich Brockes. Johann Tobler, der Urheber der vorliegenden Bearbeitung, war Chorherr am Grossmünster in Zürich, Schüler Bodmers, Freund Lavaters und machte sich als Übersetzer aus dem Englischen einen Namen. – Leeman-van Elck 162 (ursprünglich zu den „Schriften“ von 1765 erschienen). – Stellenweise etwas gebräunt, wenige Blätter mit Feuchtrand. – Best.-Nr. 25735

CHF 150.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Peter Bichsel FINE BOOKS, Oberdorfstrasse 10, CH–8001 Zürich Datenschutzerklärung