Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
---|---|---|---|
Weisz, Josef. Blumen der Alpen. Eine Auswahl. |
Weisz, Josef. Blumen der Alpen. Eine Auswahl.Folge von 47 handkolorierten Holzschnitten, davon 4 von Josef Weisz signiert. 10 unn. Bll. Folio. Orig.-HPgt.-Mappe mit goldgepr. Rückentitel. – München und Leipzig, Süddeutscher Verlag und Insel, (1967). Eines von 200 nummerierten Exemplaren, Geleitwort von Josef Weisz signiert. Die vorliegenden Holzschnitte sind die ersten 47 Tafeln von Josef Weisz’ (1864–1969) Mappenwerk „Blumen der Alpen“, das von 1960 bis 1963 herausgegeben wurde. Weisz erhielt 1938 den Auftrag für ein koloriertes Holzschnittwerk über Alpenblumen, das 100 Tafeln umfassen sollte. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs dauerte die Herstellung der Druckstöcke neun Jahre und der Drucker Fritz Arnold verstarb, bevor sämtliche Tafeln gedruckt werden konnten. Weisz erklärte sich bereit, die verbleibenden 53 Druckstöcke selbst in seinem Wohnatelier zu drucken, die Auflage wurde aufgrund seiner Wohnverhältnisse aber von 400 auf 200 reduziert. Somit blieben nach Abschluss der „Blumen der Alpen“ von den 47 Darstellungen, die Fritz Arnold gedruckt hat, jeweils 200 Exemplare übrig, die in der vorliegenden Mappe als „Eine Auswahl“ herausgegeben wurden. Die Handkolorierung schuf die Kunstanstalt Ernst Schauer. Satz und Druck des Textteils in der VEB Offizin Andersen Nexö, Leipzig. Mit botanischen Erläuterungen von Gerd Müller. – Vgl. Sarkowski 1892; Nissen, BBI, 2129 (Privat-Edition München 1937-46). – Mappe lichtrandig, insgesamt sehr schönes Exemplar. – Best.-Nr. 26531 |
CHF 500.— |