Bild Titel Beschreibung Kauf
Heinz, Wolfgang (eig. David Hirsch, deutscher Schauspieler und Intendant, 1900–1984).
Eigenh. Brief mit Unterschrift an Kurt Hirschfeld. 1 Bl., einseitig beschrieben, ca. 296 x 210 mm. Doppelt gefaltet.

. Eigenh. Brief mit Unterschrift an Kurt Hirschfeld. 1 Bl., einseitig beschrieben, ca. 296 x 210 mm. Doppelt gefaltet.

Zürich, 10. März 1947.

Wolfgang Heinz gratuliert Kurt Hirschfeld zu dessen 45. Geburtstag: “Mein Lieber Kurt – der heutige Tag leite Dir ein Jahr ein – das Dir Gesundheit, unverminderte Herzenskraft als Liebender und Freund, deine alte Tapferkeit in allen Dingen Deiner Arbeit und Haltung in der geistigen Führung des Theaters, Deinen unverbrüchlichen Sinn für Wahrheit und Wahrhaftigkeit erhalten und stärken möge.” Im Anschluss an die Gratulation bedankt sich Heinz bei Hirschfeld dafür, dass dieser ihm, auch in angefochtener Stellung, für ihn eingestanden ist: “Ich möchte Dir noch meinen ganz herzlichen persönlichen Dank an diesen Wunsch anhängen. Was ich dir alles zu danken habe – weisst Du besser – als ich. Meine Gegengabe kann nur mein tätiges Da- und So-Sein darstellen. Hoffentlich sind nun auch bald die äusserlichen Schönheitsfehler an meinem Dasein – soweit sie in den Augen Deiner Mitarbeiter – gegen die du mich ja – zähe genug – durchsetzen musstest – getilgt. Das wäre etwas, was ich mir … mehr zur Rechtfertigung Deiner noblen Beharrlichkeit wünschte – als zu meiner eigenen Rehabilitierung – die ich nach wie vor als eine Farce betrachte.” Wolfgang Heinz musste 1933 als Mitglied der KPD aus Deutschland emigrieren. Von 1934 bis 1946 war er Mitglied des Schauspielhaus-Ensembles in Zürich und als solcher eng mit der kommunistischen Gruppe rund um Wolfgang Langhoff verbunden. 1948 war Heinz Mitbegründer des Neuen Theaters in der Scala in Wien, das er bis 1956 leitete, als er zum Intendanten des Deutschen Theaters in Berlin (Ost) gewählt wurde. – Best.-Nr. 4423

CHF 280.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Peter Bichsel FINE BOOKS, Oberdorfstrasse 10, CH–8001 Zürich Datenschutzerklärung