Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
---|---|---|---|
Hofmannsthal, Hugo von. Der Kaiser und die Hexe. |
Hofmannsthal, Hugo von. Vogeler-Worpswede, Heinrich. Der Kaiser und die Hexe.Breitrandiger Druck in Rot und Schwarz. Mit sechsfarbigem, goldgehöhtem Doppeltitel, Initialen u. Buchschmuck von Heinrich Vogeler-Worpswede. 58, (2) SS., 2 leere Bll. Gr.-8vo. Orig.-Ganzpgt. mit goldgepr. Rückentitel, Innenkantenvergoldung und farbig gemusterten Vorsätzen von H. V.-W. Kopfgoldschnitt. In floral gemustertem Pp.-Schuber. – Berlin, Im Verlage der Insel bei Schuster & Löffler, Mai 1900 (im Kolophon: August). Erste Buchausgabe. Eines (Nr. 73) von 200 nummerierten Exemplaren auf Van-Gelder-Bütten mit Insel-Wasserzeichen. Widmungsexemplar Hofmannsthals an den Göttinger Literaturhistoriker Otto Deneke (1875–1956): “Hugo von Hofmannsthal. Göttingen, den 6. XII. 1906 im Hause Deneke”. Hofmannsthal hielt im Dezember 1906 in Göttingen seine Rede “Der Dichter und diese Zeit”. Am 6. Dezember schrieb er in einem Brief an seine Frau Gerty “… und dann zum Thee zu einem Dr. Deneke, Freund von Borchardt, der mir wieder unglaubliche Geschichten über dieses unerschöpfliche Thema [?] erzählt hat” (zit. nach: Festgabe Dolf Sternberger, Heidelberg 1968, S. 108). Mit vorliegendem Werk schuf Heinrich Vogeler-Worpswede eines der prächtigsten Bücher des Jugendstils. Der 1897 geschriebene lyrische Einakter war zuvor in der “Insel” (1. Jg., 2. Quartal, Nr. 4) erschienen, mit einer Titelseite von Vogeler-Worpswede und einer Zeichnung von Th. Th. Heine. – Wilpert/Gühring 8; Sarkowski 765; Houghton Coll. 411; Jacoby 14; Papiergesänge 14. – Tadellos. – Best.-Nr. 7272 |
CHF 12700.— |