Bild Titel Beschreibung Kauf
Koch und Kellermeisterei, von allen Speisen und Getrencken, viel guter heimlicher Künste […].

Koch und Kellermeisterei, von allen Speisen und Getrencken, viel guter heimlicher Künste […].

Titel in Rot und Schwarz. Mit einigen Abb. in Holzschnitt. 149, (3) SS. 8vo. Orig.-Ldr.Dietikon, Bibliophile Drucke Josef Stocker, 1977.

Faksimile der 1566 in Frankfurt a. M. von Thomas Rebart gedruckten Koch- und Kellermeisterei. Eines von 30 römisch nummerierten Exemplaren ausser Handel (GA 500). Mit einem Nachwort von Albert Hauser. – Makellos. – Best.-Nr. 20719

CHF 80.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Schweizerisches Fischkochbuch. Hrsg. bei Anlass der Zürcher Fischereiausstellung Juni 1894 Schweizerisches Fischkochbuch. Hrsg. bei Anlass der Zürcher Fischereiausstellung Juni 1894.

Schweizerisches Fischkochbuch. Hrsg. bei Anlass der Zürcher Fischereiausstellung Juni 1894.

Mit 12 Tafeln in silbrig gehöhter Chromolithographie. 75, (3) SS. 4to. Privates HLn. d. Zt. Farblithographierter Brosch.-Deckel eingebunden.Zürich, Hofer & Burger, 1894.

Erste Ausgabe. „Das schönste Fischkochbuch der Zeit mit Schweizer Fluss- und Seefischen, jeweils vor dem Hintergrund einer Landschaft“ (Weiss). Die Tafeln zeigen den Felchen, die Aesche, den Rötel, die Forelle, die Seeforelle, die Trüsche, den Hecht, den Barsch, den Zander, den Karpfen, die Brachse und die Barbe. Die Kochrezepte stammen von E. Engelberger und Elise Weidmann, beide in Zürich. Eine zweite Auflage erschien 1910. – Weiss 3550. – Die Tafeln etwas stockfleckig. – Best.-Nr. 21798

CHF 1280.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

(Löffler, Friederike Luise).
Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer. Erster Band welcher das Kochbuch enthält. Neue sehr verbesserte Auflage.

. Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer. Erster Band welcher das Kochbuch enthält. Neue sehr verbesserte Auflage.

592, (24) SS. Kl.-8vo. Ppbd. d. Zt. (lädiert).Stuttgart, Johann Friedrich Steinkopf, 1800.

Zweite Auflage des 1795 erstmals erschienenen, massgebenden Kochbuches der süddeutschen Küche. Der zweite Band erschien unter dem Titel “Abhandlungen von Frauenzimmerarbeiten”. – Horn-Arndt 507. – Es fehlen die SS. 95/96, 111/112 und 481/482. SS. 303/304 weisen einen Eckausriss mit etwas Textverlust auf. Mit hs. Besitzeintrag auf Vorsatz. Stärker stockfleckig. – Best.-Nr. 5922

CHF 130.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Apicius, (Marcus Gavius).
Les dix livres de cuisine. Traduits du latin pour la première fois et commentés par Bertrand Guégan.

. Les dix livres de cuisine. Traduits du latin pour la première fois et commentés par Bertrand Guégan.

LXXVIII, 322 SS., 1 Bl. 8vo. HMaroquin d. Zt. über 5 Bünden mit goldgepr. Rückentitel. Kopfgoldschnitt, Aussen- und Fusssteg unbeschnitten.Paris, René Bonnel, 1933.

Erste französische Ausgabe. Eines von 650 num. Exemplaren auf Vélin de Vidalon aus einer Gesamtauflage von 679. – First French edition. – Horn/Arndt 12. – Tadellos. – Best.-Nr. 5674

CHF 400.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Béha, Alex(andre).
Aus dem Hotel-Leben. Skizzen und Erinnerungen.

. Aus dem Hotel-Leben. Skizzen und Erinnerungen.

85 SS., 1 Bl. Anzeigen. 8vo. Illustr. Orig.-Ln.Zürich, Art. Institut Orell Füssli, 1914.

Wohl einzige Ausgabe. – Reste eines entfernten Exlibris auf Innendeckel. – Best.-Nr. 24386

CHF 40.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Bode, Johann Elert.
Allgemeine Betrachtungen über das Weltgebäude. Zweyte vermehrte Ausgabe.

. Allgemeine Betrachtungen über das Weltgebäude. Zweyte vermehrte Ausgabe.

Gest. Titel. und 2 Faltkupfer. IV, 214 SS., 1 Bl. Erklärung der Titelvignette, 2 Bll. Publikationsverzeichnis. Kl.-8vo. HLdr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenzier und 2 Rückenschildchen.Berlin, Himburg’sche Buchhandlung, 1804.

Erstmals 1772 im Selbstverlag als Anhang zur zweiten Ausgabe von Bodes „Anleitung zur Kenntniss des gestirnten Himmels“ erschienen, einzeln dann erstmals 1801 bei Himburg in Berlin. Die komplexe Publikationsgeschichte wird von Bode im Vorwort im Detail beschrieben. – Schönes, sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 25918

CHF 140.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Kurth, L.
Illustrirtes Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen, sowie auch für die feine Küche.

. Illustrirtes Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen, sowie auch für die feine Küche.

Mit gefaltetem Frontispiz in getönter Lithographie und 104 Abb. im Text. XXIV, 744 SS. 8vo. HLdr. d. Zt..Berlin, Martin Berendt, 1858.

Zweite Ausgabe, die erste unter diesem Titel. Das Frontispiz zeigt die Küche im königlichen Schloss Berlin. – Weiss 2185. – Hs. Notizen auf Innendeckel. Durchgehend fleckig. – Best.-Nr. 23035

CHF 400.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Leopold, J. H.
Die grosse astronomische Tischuhr des Johann Reinhold. Augsburg 1581 bis 1592.

. Die grosse astronomische Tischuhr des Johann Reinhold. Augsburg 1581 bis 1592.

Mit teils farbigen Abb und zwei mehrfach gefalteten Tafeln in Deckellasche. 210 SS. Gr.-4to. Orig.-Ln., Schutzumschlag.Luzern, Joseph Fremersdorf, 1974.

Eines von 500 nummerierten Exemplaren. – Sauberes, gut erhaltenes Exemplar. – Best.-Nr. 26925

CHF 80.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Leybold, (John) und (Hans) Schönefeld.
Lexikon der Getränke (circa 3000 Erklärungen von Getränken verschiedener Nationen). Bearb. von L. und Sch., Mitglied der Internatnionalen Barkeepers-Union, Cöln a. Rh.

. Lexikon der Getränke (circa 3000 Erklärungen von Getränken verschiedener Nationen). Bearb. von L. und Sch., Mitglied der Internatnionalen Barkeepers-Union, Cöln a. Rh.

Mit je einem fotograf. Porträt der beiden Herausgeber auf Tafeln und einigen Abb. im Text. Zahlreiche Anzeigen. 296 SS. Kl.-8vo. Grau-blaues Orig.-Ln. mit goldgepr. Deckeltitel.Köln, Leybold und Schönfeld, (1913).

Erste (einzige) Ausgabe, hier in einer späteren Bindequote mit dem Etikett über dem Impressum, wonach das Buch über die Buchhandlung Christian Neupert in Würzburg zu beziehen sei. Neupert hat wohl die Restauflage von den beiden Selbstverlergern übernommen. Zusätzlich unterhalb des Vorwortes mit Stempel „Christian Neupert, Würzburg. Spezial-Buchhandlung für die Hotel-Industrie“. Die Abb. zeigen u.a. 39 verschiedene Gläser-Typen. – Sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 26477

CHF 1200.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Rilling, L., L. Weber und E. Thalmann.
Kochbuch der Kochschule Winterthur.

. Kochbuch der Kochschule Winterthur.

360 SS. 8vo. Orig.-Ln.Winterthur, Selbstverlag des Frauenbundes, 1949.

Siebte ergänzte Auflage, 31. bis 35. Tausend. – Hs. Notizen auf den letzten, dafür vorgesehenen Seiten. Weitgehend sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 23605

CHF 30.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Rivard, (François Dominique).
Traité de la Sphère. Troisième édition, revue et corrigée et augmentée par l’auteur, dans laquelle on a ajouté un Traité du Calendrier.

. Traité de la Sphère. Troisième édition, revue et corrigée et augmentée par l’auteur, dans laquelle on a ajouté un Traité du Calendrier.

With 3 engr. folding plates. IV pp., 1 leaf, 156 pp; 84 pp. 8vo. Contemp. marbled calf.Paris, Jean Desaint & Charles Saillant, 1757.

Third edition of this astronomical tract, first published in 1741, resp. in 1745 together with the calendar. Rivard’s (1697–1778) tract on calculation for globes and calendars was very influential and was re-published up to the 19th century. – Houzeau-Lancaster 9675. – The plates with some browning. Clean in all. – Best.-Nr. 21834

CHF 300.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Rytz-Dick, L(isette).
Neues Berner Kochbuch oder Anleitung die im gewöhnlichen Leben sowohl als bei Fest-Anlässen üblichen Speisen auf die schmackhafteste Art zuzubereiten; nebst einer bildlichen Darstellung, wie die Gerichte auf dem Tisch gefällig zu ordnen sind.

. Neues Berner Kochbuch oder Anleitung die im gewöhnlichen Leben sowohl als bei Fest-Anlässen üblichen Speisen auf die schmackhafteste Art zuzubereiten; nebst einer bildlichen Darstellung, wie die Gerichte auf dem Tisch gefällig zu ordnen sind.

Mit 12 schematischen Darstellungen am Schluss. XX, (4), 400 SS. 8vo. Marmor. Ppbd. d. Zt.Bern, C. Rätzer, 1848.

Fünfte, vermehrte Auflage. Über Bern hinaus bekanntes und beliebtes Kochbuch, das eine grosse Anzahl Auflagen erlebte und erst nach dem ersten Weltkrieg in Vergessenheit geriet. Lisette Rytz-Dick (1771–1848) fasst in ihrem Kochbuch eine grosse Anzahl Rezepte zusammen, die aus dem 18. Jahrhundert bloss handschriftlich bekannt sind; viele Backrezepte gelten unter Eingeweihten bis heute als Geheimtip. Die schematischen Darstellungen am Schluss zeigen Muster von aufgedeckten Tafeln für den Service “à la Française” für 12 bis 30 Personen. – Weiss 3303; vgl. de Capitani, Festliches Essen und Trinken im alten Bern (1982), SS. 88f. (mit Porträt der Autorin). – Aussengelenke partiell angeplatzt. – Best.-Nr. 22080

CHF 190.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Schneider-Schlöth, Amalie.
Basler Kochschule. Eine leichtfassliche Anleitung zur bürgerlichen und feineren Kochkunst.

. Basler Kochschule. Eine leichtfassliche Anleitung zur bürgerlichen und feineren Kochkunst.

Mit neun Abb. in Holzsstich. VI, 606 SS., 1 Bl. Druckfehler. Gr.-8vo. Ln. d. Zt.Basel, Felix Schneider (Adolf Geering), 1883.

Zweite, bedeutend vermehrte und verbesserte Ausgabe, die erste, die unter dem Namen Schneider-Schlöth erschien. Die erste Ausgabe war 1877 erschienen. – Weiss 3461. – Durchgehend gebräunt. Die Vorsätze feuchtigkeitsfleckig. – Best.-Nr. 23585

CHF 120.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Schraemli, Harry.
Das Grosse Lehrbuch der Bar. Internationales Getränke-Lexikon.

. Das Grosse Lehrbuch der Bar. Internationales Getränke-Lexikon.

Mit Abb. 762 SS., 1 Bl. 8vo. Orig.-Ppbd.Luzern, Union Helvetia, o. J. (1979).

Neunte Auflage. Offizielles Lehrmittel an der Schweizerischen Hotelfachschule, Luzern. – Sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 26926

CHF 90.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Senn, Charles Hermann.
Kulinarisches Lexikon und Menubuch. Aus dem Englischen ins Deutsche übertragen von Hermann Bieder.

. Kulinarisches Lexikon und Menubuch. Aus dem Englischen ins Deutsche übertragen von Hermann Bieder.

Mit einigen Abb. IX, 304 SS. Gr.-8vo. Bordeauxfarbenes Orig.-Ln.Luzern, Union Helvetia, 1908.

Entstanden unter Mitwirkung von Jos. Strebel, Charles Lien, Henri Dürst, L. Monod und anderen. – Wenig gebräuntes, sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 25183

CHF 70.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Volkart, Heinrich und Anna Volkart-Schlatter.
Kochbüchlein. Leitfaden für Koch-, Haushaltungs- und Töchterbildungsschulen sowie für jede Hausfrau. Erster Teil vom Buch der einfachen Hausfrau. Zwanzig Speisezettel mit vollständiger Berechnung und weitere Kochrezepte.

. Kochbüchlein. Leitfaden für Koch-, Haushaltungs- und Töchterbildungsschulen sowie für jede Hausfrau. Erster Teil vom Buch der einfachen Hausfrau. Zwanzig Speisezettel mit vollständiger Berechnung und weitere Kochrezepte.

148 SS., 2 Bll. Verlagsanz. 8vo. Orig.-HLn.Frauenfeld, Huber & Co., 1922.

Siebente, unveränderte Auflage. – Vgl. Weiss 3985 (3. Aufl. mit ebenfalls 148 Seiten). – Vorderdeckel mit Knickstelle. Sehr sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 23584

CHF 40.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Peter Bichsel FINE BOOKS, Oberdorfstrasse 10, CH–8001 Zürich Datenschutzerklärung