Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
---|---|---|---|
![]() |
Die Weingartner Liederhandschrift. Faksimileband und Textband. |
Die Weingartner Liederhandschrift. Faksimileband und Textband.312 SS. Faksimile, 304, XVII SS. Kommentar u. Transkription. Kl.-8vo. Orig.-Kalbldr. (Faksimile) und Orig.-Ln. (Kommentar) in Orig.-Schuber. – Stuttgart, Müller u. Schindler, (1969). Eines von 850 Exemplaren im Handel. – Exlibris in beiden Bänden. Tadellos. – Best.-Nr. 16162 |
CHF 350.— |
![]() |
Das Nibelungenlied. Manuscript C from te Fürstenberg Court Library Donaueschingen. Hrsg. von Heinz Engels. |
Das Nibelungenlied. Manuscript C from te Fürstenberg Court Library Donaueschingen. Hrsg. von Heinz Engels.115 beschriebene Bll. Faksimile; 48 SS. Kommentar, 114 Bll. Transkription. 4to. Genarbtes Orig.-Ldr. (Faksimile) und Orig.-HLdr. (Kommentarband) in Orig.-Schuber. – Stuttgart u. London, Müller u. Schindler und Phaidon Press, 1968. Eines von 500 Exemplaren. – Tadellos. – Fine copy. – Best.-Nr. 16163 |
CHF 970.— |
![]() |
Der Bamberger Psalter. Msc. Bibl. 48 Staatsbibliothek Bamberg. Faksimile und Kommentarband. |
Der Bamberger Psalter. Msc. Bibl. 48 Staatsbibliothek Bamberg. Faksimile und Kommentarband.278 SS. Kommentarband. 4to. Faksimilierte Hornplattendeckel mit Lederrücken und Rotes Ln. (Kommentar). In Leinenkassette. – Luzern, Quaternio-Verlag, 2019. Eines von 280 arabisch nummerierten Exemplaren einer einmaligen Auflage im Handel. Kommentar von David Ganz. Mit Beiträgen von Karin Eckstein, Sibylle Ruß und Bettina Wagner. – (Dazu:) Faksimilemappe mit Faksimiledoppelblatt und Dokumentation. – Neuwertig. – Best.-Nr. 22791 |
CHF 9600.— |
![]() |
Die Savoy Hours (Heures de Savoie). New Haven, Yale University, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, MS 390. Faksimile und Kommentar. |
Die Savoy Hours (Heures de Savoie). New Haven, Yale University, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, MS 390. Faksimile und Kommentar.4to. Goldgepr. Maroquinband in ausgeschlagener Leinenkassette und Maroquin-Schuber (Faksimile) und Ln. (Kommentar). – Luzern, Quaternio Verlag, 2017. Eines von 680 arabisch nummerierten Exemplaren im Handel. Kommentar von Roger S. Wieck und Raymond Clemens. – (Dazu:) Dokumentationsmapppe mit Faksimileblatt. – Neuwertig. – Best.-Nr. 22793 |
CHF 2800.— |
![]() |
Die Bamberger Apokalypse. Msc. Bibl. 140 der Staatsbibliothek Hamburg. Faksimile und Kommentar. Hrsg. von Gude Suckale-Redlefsen und Bernhard Schemmel. |
Die Bamberger Apokalypse. Msc. Bibl. 140 der Staatsbibliothek Hamburg. Faksimile und Kommentar. Hrsg. von Gude Suckale-Redlefsen und Bernhard Schemmel.219 SS. Kommentar. 4to. Leinenband (Faks. u. Kommentar). – Luzern, Faksimile Verlag, 2000. Eines von 980 arabisch nummerierten Exemplaren einer einmaligen Auflage im Handel. – Best.-Nr. 22794 |
CHF 2970.— |
![]() |
Die Münchner Furtmeyr-Bibel. Bayerische Staatsbibliothek Cgm 8010 a. Abbildungen aller Miniaturen aus der Handschrift. – (Und:) Das Salzburger Missale. Bayerische Staatsbibliothek Clm 15708–15712. Abbildungen aller Miniaturen aus der Handschrift. 2 Bde. |
Die Münchner Furtmeyr-Bibel. Bayerische Staatsbibliothek Cgm 8010 a. Abbildungen aller Miniaturen aus der Handschrift. – (Und:) Das Salzburger Missale. Bayerische Staatsbibliothek Clm 15708–15712. Abbildungen aller Miniaturen aus der Handschrift. 2 Bde.Folio. Orig.-Ln. in Schuber. – Luzern, Quaternio Verlag, 2011. „Berthold Furtmeyer in München – Illuminierte Prachthandschriften“. Bde. I–II. Zweite, verbesserte Ausgabe. Herausgegeben von der Bayerischen Staatsbibliothek. Mit einer Einführung und Beschreibungen von Béatrice Hernad (Münchner Furtmeyer-Bibel) und Karl-Georg Pfändtner (Salzburger Missale). – Neuwertig. – Best.-Nr. 22797 |
CHF 180.— |
![]() |
Schätze der Reichenauer Buchmalerei. Die ottonischen Handschriften aus dem Weltdokumentenerbe der UNESCO. |
Schätze der Reichenauer Buchmalerei. Die ottonischen Handschriften aus dem Weltdokumentenerbe der UNESCO.10 Faksimile-Blätter unter Passepartout. Gr.-folio. In dunkelroter, handgefertigter Lederkassette mit Replikat einer geschnitzten Elfenbeintafel. – Luzern, Quaternio Verlag, 2018. Zusammen mit Kommentarband von Esther-Luisa Schuster. – Neuwertig. – Best.-Nr. 22798 |
CHF 2120.— |
![]() |
Das Beatty Rosarium. Eine Handschrift it Miniaturen von Simon Bening. |
Das Beatty Rosarium. Eine Handschrift it Miniaturen von Simon Bening.Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Codex MS Western 99 aus dem Besitz der Chester Beatty Library Dublin. Faksimile und Kommentarband von Judith Testa. Hrsg. von James Marrow. 8vo. und Kl.-8vo. In bordeauxfarbener Orig.-Ln.-Kassette. – Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1986. Neuwertig. – Best.-Nr. 24845 |
CHF 290.— |
![]() |
Die Weingartner Liederhandschrift. Faksimileband und Textband. |
Die Weingartner Liederhandschrift. Faksimileband und Textband.312 SS. Faksimile, 304, XVII SS. Kommentar u. Transkription. Kl.-8vo. Orig.-Kalbldr. (Faksimile) und Orig.-Ln. (Kommentar) in Orig.-Schuber. – Stuttgart, Müller u. Schindler, (1969). Eines von 850 Exemplaren im Handel. – Exlibris in beiden Bänden. Tadellos. – Best.-Nr. 26699 |
CHF 350.— |
![]() |
Der Mainzer Psalter von 1457. Faksimile und Kommentarband. 2 Bde. |
Der Mainzer Psalter von 1457. Faksimile und Kommentarband. 2 Bde.175, (2) Bll.; 90 SS. Folio. Lose Blätter wie erschienen in HLdr.-Mappe mit goldgepr. Rückentitel (Faksimilie), HLdr. mit goldgepr. Rückentitel (Kommentarband). – Dietikon-Zürich, Josef Stocker, 1968. Eines von 295 nummerierten Exemplaren aus einer GA von 305. Das Faksimilie erschien anlässlich des 500. Todestags von Johannes Gutenberg und basiert auf dem Exemplar Ink. 4 B I im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Gedruckt auf handgeschöpftem Hadernpapier. Mit einem Kommentarband von Otto Mazal. – Umschlag materialbedingt gebräunt, die Flügel der Mappen haben auf den Umschlag abgefärbt. Innen sauber. Umschlag des Kommentarbandes mit leichten Gebrauchsspuren. – Best.-Nr. 26711 |
CHF 1600.— |
![]() |
Das Evangeliar Ottos III. Faksimile und Begleitband. 2 Bde. |
Das Evangeliar Ottos III. Faksimile und Begleitband. 2 Bde.276, (1) Bll.; 178, 226, (2) SS. Kl.-folio. Blindgepr. Ldr. mit Rückentitel (Faksimile), HLdr. mit blindgepr. Rückentitel (Begleitband), je in Schuber. – Frankfurt am Main, München und Stuttgart, S.Fischer, Hirmer und Müller und Schindler, 1978. Eines von 850 nummerierten Exemplaren. Prächtiges Faksimile der Handschrift CLM 4453 im Besitz der Bayrischen Staatsbibliothek in München. Dieses Hauptwerk ottonischer Buchmalerei entstand um das Jahr 1000 und wurde 2003 zum UNESCO Weltdokumentenerbe erklärt. Die Miniaturen sind mit Goldhöhungen wiedergegeben. Der Begleitband enthält Beiträge von Fridolin Dressler, Florentine Mütherich und Helmut Beumann sowie eine Transkription und Übersetzung des Textes des Evangeliars. – Rücken beider Bände leicht ausgebleicht, kleiner Kratzer auf Vorderdeckel des Faksimiles. Insgesamt schönes Exemplar. – Best.-Nr. 26714 |
CHF 1500.— |
![]() |
BIBLIA LATINA. – . Johannes Gutenbergs zweiundvierzigzeilige Bibel. Vollfaksimile nach dem Pergament-Exemplar der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin. 2 Bde. |
BIBLIA LATINA. – . Johannes Gutenbergs zweiundvierzigzeilige Bibel. Vollfaksimile nach dem Pergament-Exemplar der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin. 2 Bde.Farbig faksimilierte Seiten mit rund 100 Miniaturen in bis zu 12-farbigem Lichtdruck mit Goldprägung. Zus. 1287 SS. Gr.-folio. Blindgepr. braune Lederbände über Holzdeckeln auf 5 doppelten Bünden. Mit je 5 grossen erhabenen Messingzierstücken und 2 Messingschliessen mit Gegenstücken. – München, Idion, 1977–1979. (Dazu:) Kommentarband. Mit einem Vorwort von Wieland Schmidt und Adolf Schmidt-Künsemüller. 200 SS. Folio. Orig.-Ln.-Band. München, Idion 1977. – Eines von 895 arabisch nummerierten Exemplaren, hier eines der wenigen Exemplare im Meistereinband nach dem Erfurter Einband des „Meisters mit dem Lautenspieler und dem Knoten“ um 1460, in der Buchbinderei Ernst Ammering in Ried (Österreich) nachgefertigt. – Neuwertiges Exemplar. – Best.-Nr. 26693 |
CHF 3700.— |
![]() |
Bidermann, Jakob. Ludi theatrales 1666. Hrsg. von Rolf Tarot. 2 Bde. |
Bidermann, Jakob. Ludi theatrales 1666. Hrsg. von Rolf Tarot. 2 Bde.18 unn. Bll., 501, 58 SS., 1 unn Bl. und 2 unn Bll., 477, 33 SS. 8vo. Orig.-Ppbde. – Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1967. „Deutsche Neudrucke. Reihe Barock Bd. 6 und 7. Hrsg. von Erich Trunz“. Nachdruck der Ausgabe München 1666. – Neuwertig. – Best.-Nr. 21260 |
CHF 50.— |
![]() |
Boner, Ulrich. Der Edelstein. Faksimile der ersten Druckausgabe Bamberg 1461. |
Boner, Ulrich. Der Edelstein. Faksimile der ersten Druckausgabe Bamberg 1461.176 SS. Faksimile; 71, (1) SS. Textband. 4to. Orig.-Ldr. mit Deckelschild (Faksimile) und Orig.-Ln. (Kommentarband) in Orig.-Schuber. – Stuttgart, Müller u. Schindler, (1972). Eines von 950 nummerierten Exemplaren. Einleitung von Doris Fouquet. – Exlibris in beiden Bänden. Rücken des Faksimilebandes ausgebleicht, sonst tadelloses Exemplar. – Best.-Nr. 16165 |
CHF 260.— |
![]() |
Boner, Ulrich. Der Edelstein. Faksimile der ersten Druckausgabe Bamberg 1461. |
Boner, Ulrich. Der Edelstein. Faksimile der ersten Druckausgabe Bamberg 1461.176 SS. Faksimile; 71, (1) SS. Textband. 4to. Orig.-Ldr. mit Deckelschild (Faksimile) und Orig.-Ln. (Kommentarband) in Orig.-Schuber. – Stuttgart, Müller u. Schindler, (1972). Eines von 950 nummerierten Exemplaren. Einleitung von Doris Fouquet. – Tadelloses Exemplar. – Best.-Nr. 26701 |
CHF 260.— |
![]() |
CRAIG. – Shakespeare, William. Die Tragische Geschichte von Hamlet Prinzen von Daenemark in deutscher Sprache. Neu übersetzt und eingerichtet von Gerhard Hauptmann. Begleitet von Auszügen, die den Geschichten von Saxo Grammaticus und François de Belleforest und der Hystorie of Hamblet entnommen sind. |
CRAIG. – Shakespeare, William. Die Tragische Geschichte von Hamlet Prinzen von Daenemark in deutscher Sprache. Neu übersetzt und eingerichtet von Gerhard Hauptmann. Begleitet von Auszügen, die den Geschichten von Saxo Grammaticus und François de Belleforest und der Hystorie of Hamblet entnommen sind.Mit 74 faksimilierten Holzschnitten von Edward Gordon Craig. 202, (8) SS. Gr.-4to. Orig. HPgt. mit Deckel- und Rückentitel. – New York, Benjamin Blom, 1972. Erste amerikanische Ausgabe dieser Faksimile-Edition, die erstmals 1967 in Leipzig publiziert wurde. Mit der dazugehörigen Einleitung auf Englisch von Renate Müller-Krumbach in einem beiliegenden Faltblatt. Schönes Faksimile dieses wichtigsten Druckes der Cranach Presse, der von Harry Graf Kessler 1929 erstmals auf Deutsch und 1930 auf Englisch veröffentlicht wurde. – Schuber mit Gebrauchsspuren und kleinen Abplatzungen sowie leicht lichtrandig, das Buch selbst tadellose. – Best.-Nr. 26709 |
CHF 450.— |
![]() |
Fredericus II. De arte venandi cum avibus. Ms. Pal. Lat. 1071, Biblioteca Apostolica Vaticana. Faksimile und Kommentarband. 2 Bde. |
Fredericus II. De arte venandi cum avibus. Ms. Pal. Lat. 1071, Biblioteca Apostolica Vaticana. Faksimile und Kommentarband. 2 Bde.Mit Tafeln im Kommentarband. 65 SS. Kommentarband. Folio. Orig.-Wildleder (Faksimile) und Halbleder (Kommentar). – Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1969. „Codices Vaticanis Selecti“, Bd. XXX. Erstauflage in 1000 Exemplaren. – Tadellos. – Best.-Nr. 26700 |
CHF 1800.— |
![]() |
Fuchs, Leonhart. New Kreüterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, das ist namen, gestalt, und zeit der wachsung, natur, krafft und würckung des meysten theyls der Kreüter so in Teütschen und andern Landen wachsen ... an tag kommen. |
Fuchs, Leonhart. New Kreüterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, das ist namen, gestalt, und zeit der wachsung, natur, krafft und würckung des meysten theyls der Kreüter so in Teütschen und andern Landen wachsen ... an tag kommen.Mit über 516 kolorierten Holzschnitten. 874 SS. Folio. Blindgepr., alungegerbtes Schweinsleder. – München, Battenberg, 1983. Eines von 90 nummerierten Exemplaren mit den 516 von Hand kolorierten Holzschnitten (GA 1000). Erstmaliger Faksimiledruck des wohl schönsten und berühmtesten Kräuterbuches aus dem 16. Jahrhundert, in Basel 1543 bei Michael Isengrin gedruckt. – Neuwertig. – Best.-Nr. 26694 |
CHF 2800.— |
![]() |
Holzapfel, Otto (Hrsg.). „Catholisch Gesangbuechlein“ Muenchen 1613. Photomechanischer Nachdruck. Mit Kommentar und Nachwort von Otto Holzapfel. |
Holzapfel, Otto. „Catholisch Gesangbuechlein“ Muenchen 1613. Photomechanischer Nachdruck. Mit Kommentar und Nachwort von Otto Holzapfel.Mit Frontispiz und einer ganzseitigen Abbildung. VII, 220 SS., 2 unn Bll., 13 SS., 2 unn. Bll. 8vo. Orig.-Brosch., Schutzumschlag. – Amsterdam, APA - Holland University Press, 1979. „Geistliche Literatur der Barockzeit. Texte und Untersuchungen. (GLB)“, Bd. 1. Hrsg. von Hans Pörnbacher. – Best.-Nr. 21275 |
CHF 30.— |
![]() |
Lange-Krach, Heidrun. Das Gebetbuch Kaiser Maximilians I. Meisterhafte Zeichnungen der deutschen Renaissance. 2 Bde. |
Lange-Krach, Heidrun. Das Gebetbuch Kaiser Maximilians I. Meisterhafte Zeichnungen der deutschen Renaissance. 2 Bde.Durchgehend farbig bebildert. 246 SS.; 142, (2) SS. 4to. Orig.-Ln. mit Deckelillustration, im orig. Schuber. – Luzern, Quaternio, 2017. Der Bildband umfasst sämtliche Seiten der in München und Besançon aufbewahrten Teilbücher des von Albrecht Dürer illustrierten Exemplars in rekonstruierter, ursprünglicher Reihenfolge. Im Textband werden die Randzeichnungen detailliert beschrieben und kontextualisiert sowie der lateinische Text in deutscher Übersetzung abgedruckt. – Schuber und Einbände mit Gebrauchsspuren, Vorderdeckel des Bildbandes mit kleinem Fleck. Innen sauber. – Best.-Nr. 26713 |
CHF 120.— |
![]() |
Merian, Maria Sibylla. Metamorphosis Insectorum Surinamensium. Of te Verandering der Surinaamasche Insecten. Vol. I: Facsimile. – Vol. II: Commentary. |
Merian, Maria Sibylla. Metamorphosis Insectorum Surinamensium. Of te Verandering der Surinaamasche Insecten. Vol. I: Facsimile. – Vol. II: Commentary.With 60 plates in colour. (4), 60, (2) pp.; 81, (3) pp. Folio. Full leather with rich gilt ornaments on boards and spine (Facsimile), cloth with front and spine title (Commentary). – Leipzig, Insel, 1975. One of 600 numbered copies in a leather binding of a total limited edition of 1800. Facsimile of the first edition of Maria Sibylla Merian’s (1647–1717) monumental book on the insects of the Dutch colony Suriname. The commentary in German includes an introduction by Helmut Deckert and a translation of the original text by Gerhard Worgt. – Short scratch on front board of facsimile, else a beautiful copy. – Best.-Nr. 26706 |
CHF 450.— |
![]() |
Sala, Pierre. Kleines Buch der Liebe. |
Sala, Pierre. Kleines Buch der Liebe.34 (recte 38), (4) Bll. 12mo. HLdr. in ornamental verziertem Buchfutteral. – Luzern, Faksimile Verlag, 1994. Eines von 290 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe im Buchfutteral aus einer GA von 1060. Das Faksimile basiert auf der Handschrift Stowe 955 im Besitz der British Library in London und enthält eine Sammlung von Liebesgedichten des französischen Schriftstellers Pierre Sala (1457–1529). Die Handschrift entstand um 1500, daran anschliessend ist eine spätere, ebenfalls handschriftliche Transkription eingebunden. – Buchfutteral mit einer Abreibung, insgesamt sehr schönes Exemplar. Ohne den Kommentarband. – Best.-Nr. 26712 |
CHF 400.— |
![]() |
Staufenberg, Egenolf von. Die Geschichte vom Ritter Peter. Faksimile der Inkunabel 317 der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen. |
Staufenberg, Egenolf von. Die Geschichte vom Ritter Peter. Faksimile der Inkunabel 317 der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen.15, (1) Bll. Faksimile; 36 SS. Kommentar. 4to. Orig.-Kunstldr. (Faksimile) und Orig.-Brosch. (Kommentar) in Orig.-Pp.-Schuber. – Stuttgart, Müller u. Schindler, (1975). Eines von 1000 nummerierten Exemplaren. – Tadellos. – Best.-Nr. 16164 |
CHF 50.— |
![]() |
Stieler, Kaspar. Die geharnischte Venus oder Liebes-Lieder im Kriege gedichtet. Hrsg. von Herbert Zeman. |
Stieler, Kaspar. Die geharnischte Venus oder Liebes-Lieder im Kriege gedichtet. Hrsg. von Herbert Zeman.Mit einer Abbildung und Notenbeispielen. 9 unn. Bll., 288, (1) Spalten, 4 unn Bll., 78 SS., 1 unn. Bl. Quer-8vo. Orig.-Ln., Schutzumschlag. – München, Kösel, 1968. „Gesammelte Schriften in Einzelausgaben. Historisch-kritische Ausgabe“. In der Reihe „Deutsche Barock-Literatur. Hrsg. von Martin Bircher und Friedhelm Kemp“. Mit Beiträgen von Kathi Meyer-Baer und Bernhard Billeter. Beiliegt das Notenheft von Christoph Bernhard. Mit Aussetzungen der Generalbass-Begleitung von Bernard Billeter. 31 SS. Orig.-Brosch mit Leinenrücken. – Mit kleinem, blindgeprägtem Wappenstempel auf dem Titelblatt. – Best.-Nr. 21276 |
CHF 30.— |
![]() |
Vesalius, Andreas. De humani corporis fabrica. |
Vesalius, Andreas. De humani corporis fabrica.With numerous woodcuts. 7 leaves., 659 pp. Folio. Orig. half calf, slipcase. – Nieuwendijk, de Forel, 1975. Facsimile of the edition Basel, Johannes Oporinus, 1543. - (Together with:) Lindeboom, G. A. Andreas Vesalius and his opus magnum. A biographical sketch and an introduction to the Fabrica. 15, (1) pp., Folio. Thread-bound. Nieuwendijk, de Forel, 1975. – Slipcase with some wear. Clean copy. – Best.-Nr. 26695 |
CHF 350.— |