Bild Titel Beschreibung Kauf
Nah dran, weit weg. Geschichte des Kantons Basel-Landschaft. Bd. I: Zeit und Räume. Von der Urgeschichte zum Mittelalter. –(Und:) Bd. II Bauern und Herren. Das Mittelalter. Zus. 2 Bde. (von 6).

Nah dran, weit weg. Geschichte des Kantons Basel-Landschaft. Bd. I: Zeit und Räume. Von der Urgeschichte zum Mittelalter. –(Und:) Bd. II Bauern und Herren. Das Mittelalter. Zus. 2 Bde. (von 6).

Mit zahlr. Abb. 255 SS.; 251 SS. Gr.-4to. Orig.-Ppbde. In Schuber.Liestal, Verlag des Kantons Basel-Landschaft, (2001).

– Best.-Nr. 19628

CHF 60.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

(Bruckner, Daniel).
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. Basel, Emanuel Thurneysen 1748–1763. 27 Bde. Hrsg. von Alfred Bruckner.

. Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. Basel, Emanuel Thurneysen 1748–1763. 27 Bde. Hrsg. von Alfred Bruckner.

Mit zahlr. teils ausfaltbaren Tafeln. 3077 SS. 8vo. Marmor. Orig.-Broschuren in drei Orig.-Pp.-Schubern.Dietikon, Josef Stocker, 1968–1970.

Eines von 470 nummerierten Exemplaren im Handel (GA 500). – (Zusammen mit:) Namen- und Sachregister, bearb. von C. A. Müller. 2 Bde. 100 SS.; 92 SS. Marmor. Orig.-Brosch. 8vo. Dietikon, Josef Stocker, 1974. – (Und:) Voellmy, Samuel. Früher Römerforschung in der Landschaft Basel. Kommentar zu Daniel Bruckners Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. Bd. I. 102, (2) SS. Marmor. Orig.-Brosch. 8vo. Dietikon, Josef Stocker, 1976. – Best.-Nr. 21422

CHF 320.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

E. A. M.
Die glücksälige Erhebung des Hochwohlgebohrnen, Hochweysen und Gnädigen Herrn Herrn Johannes Debary, zu der Würde eines Obersten Zunftmeisters des Hochloblichen Standes Basel.

. Die glücksälige Erhebung des Hochwohlgebohrnen, Hochweysen und Gnädigen Herrn Herrn Johannes Debary, zu der Würde eines Obersten Zunftmeisters des Hochloblichen Standes Basel.

8 SS. Folio. Zwischen marmor. Umschlägen.Basel, o. Dr., 18. August 1760.

Der Autor laut Katalog UB Basel nicht eruiert. – Zweimal gefaltet. – Best.-Nr. 19463

CHF 60.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Fechter, D(aniel) A(lbert).
Das Münster zu Basel. Hrsg. unter Mitwirkung der antiquarischen Gesellschaft zu Basel.

. Das Münster zu Basel. Hrsg. unter Mitwirkung der antiquarischen Gesellschaft zu Basel.

Mit einer Tafel, nach C. Guise lithogr. von R. Rey, und einer gest. Titelvignette. Titel, 48 SS. 4to. Orig.-Brosch.(Basel), J. J. Mast, 1850.

Alter Bibl.-Stempel auf Vorderdeckel und letzter Seite. Gelegentlich etwas stockfleckig. Sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 12717

CHF 160.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Gross, Johann.
Kurtze Bassler Chronick: Oder summarischer Begrieff aller denckwürdigen Sachen und Händeln, so sich von vierzehnhundert Jahren biss auf das M.D.C.XXIV. Jahr, in und by der Statt Basel, mit grossen Potentaten, und anderen benachbarten Fürsten und Herren, zu Kriegs- und Friedens-zeiten zugetragen […].

. Kurtze Bassler Chronick: Oder summarischer Begrieff aller denckwürdigen Sachen und Händeln, so sich von vierzehnhundert Jahren biss auf das M.D.C.XXIV. Jahr, in und by der Statt Basel, mit grossen Potentaten, und anderen benachbarten Fürsten und Herren, zu Kriegs- und Friedens-zeiten zugetragen […].

Titel in Rot und Schwarz und mit Wappenvignette in Holzschnitt. 7 Bll., 251, (25) SS. Kl.-8vo. Späterer marmor. Ppbd. mit goldgepr. Rückenschild.Basel, Johann Jacob Genath, 1624.

Erste und einzige Ausgabe von Gross’ Basler Chronik. Gross war Pfarrer an der Leonhardskirche. – Exlibris Hans Lichtenhahn auf Innendeckel. Durchgehend etwas gebräunt und partiell stockfleckig. – Best.-Nr. 21694

CHF 350.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Lutz, Markus.
Rauracis. Ein Taschenbuch für 1830 den Freunden der Vaterlandskunde gewidmet.

. Rauracis. Ein Taschenbuch für 1830 den Freunden der Vaterlandskunde gewidmet.

Mit lithogr. Porträt gegenüber Titel, 3 lithogr. u. gefalt. Ansichtstafeln und 1 gef. Kalendertafel. 238 SS. 12mo. Lithogr. Orig.-Ppbd.Basel, Schweighauser, (1829).

Der fünfte von sechs 1826–1831 erschienenen Jahrgängen des auf Basler Regionalgeschichte ausgerichteten Almanachs. – Sehr schönes Exemplar. – Best.-Nr. 21675

CHF 250.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Meyer-Kraus, B(enedict).
Wappenbuch der Stadt Basel.

. Wappenbuch der Stadt Basel.

Mit reich verziertem Titel in Farblithographie von Fritz Geiges und 78 Wappentafeln in Chromolithographie. 3 Bll. Titel und Vorwort, 2 Bll. Inhaltsverz. am Schluss. 4to. Rotes, goldgepr. Ln. d. Zt. (Ed. Steiner, Buchbinder, Rümelinsplatz 11).Basel, C. Detloff, 1880.

Zeitgenössisch gebundene vollständige Folge der 78 in Lieferungen erschienenen Familen-, Corporationen- und Zunftwappen der Stadt Basel, ihrer Vorstädte und der ehemaligen Ämter und Landvogteien des Kantons Basel. – Titelblatt etwas stockfleckig, sonst weitestgehend sauber. Exlibris auf Innendeckel. Prachtsband! – Best.-Nr. 21869

CHF 660.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Seiler, G(ustav) A(dolf).
Die Basler Mundart. Ein grammatisch-lexikalischer Beitrag zum schweizerdeutshen Idiotikon, zugleich für Schule und Haus.

. Die Basler Mundart. Ein grammatisch-lexikalischer Beitrag zum schweizerdeutshen Idiotikon, zugleich für Schule und Haus.

XVIII, 364 SS. 8vo. HLdr. d. Zt.Basel, C. Detloff, 1879.

Mit einem Vorwort von Moritz Heyne. – Papierbedingte Bräunung, sauber. – Best.-Nr. 21730

CHF 60.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Streuber, Wilh(elm) Theod(or), Hrsg.
Basler Taschenbuch auf das Jahr 1850. Erster Jahrgang.

. Basler Taschenbuch auf das Jahr 1850. Erster Jahrgang.

Mit lithogr. Falttafel gegenüber dem Titel. 149 SS., 1 Bl. Inhaltsverz. Kl.-8vo. Orig.-Ppbd.Basel, Schweighauser, 1850.

Die Fattafel zeigt eine Szene aus dem Bildersturm von Basel am Aschermittwoch 1529. – Titelblatt wenig gebräunt, insgesamt sehr sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 21700

CHF 30.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Streuber, Wilh(elm) Theod(or), Hrsg.
Basler Taschenbuch auf das Jahr 1856. Siebenter Jahrgang.

. Basler Taschenbuch auf das Jahr 1856. Siebenter Jahrgang.

Mit Porträtfrontispiz und 2 Falttafeln. 189 SS., 1 Bl. Inhaltsverz. Kl.-8vo. Blaugrünes Orig.-Ln.Basel, Schweighauser, 1856.

Das Frontispiz zeigt Joseph Fäsch, die Falttafeln geben ein Brieffaksimile sowie den Situationsplan der Schlacht von Friedlingen wieder. – Exlibris „J. Schneider“ auf Innendeckel. Gelegentlich etwas stockfleckig. Insgesamt gutes Exemplar. – Best.-Nr. 21701

CHF 30.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Wülser-Heierli, Franz.
Gemeinde Zeihen. Flurnamen/Ortsname.

. Gemeinde Zeihen. Flurnamen/Ortsname.

Mit Abb. und einer Faltkarte in hinterer Deckellasche. 72 SS. Gr.-8vo. Orig.-Ln., Schutzumschlag.Zeihen, beim Verfasser, 1991.

Sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 24332

CHF 30.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Peter Bichsel FINE BOOKS, Oberdorfstrasse 10, CH–8001 Zürich Datenschutzerklärung