Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
---|---|---|---|
![]() |
(Meyer, L.). Beschreibung des Sauerbrunnens bey St. Moritz im Ober-Engadin – Canton Bündten. |
(Meyer, L.). Beschreibung des Sauerbrunnens bey St. Moritz im Ober-Engadin – Canton Bündten.Mit einer Tafel und einer Titelvignette, beide in Aquatinta gest. von Franz Hegi. 14 SS. Kl.-4to. Orig.-Brosch. – Zürich, (1810). „IV. Neujahrsgeschenk von der neuerrichteten Gesellschaft zum schwarzen Garten der lieben Zürcherischen Jugend gewidmet, auf das Jahr 1811“. – Appenzeller 1113–1114. – Etwas stockfleckig. – Best.-Nr. 22512 |
CHF 50.— |
Baumgartner, O(tto) P(aul). Geschichte der Erziehungsanstalt in Schiers Kt. Graubünden 1837–1887. Zur Feier des 50jährigen Bestandes der Anstalt. Zweite, verbesserte Auflage. |
Baumgartner, O(tto) P(aul). Geschichte der Erziehungsanstalt in Schiers Kt. Graubünden 1837–1887. Zur Feier des 50jährigen Bestandes der Anstalt. Zweite, verbesserte Auflage.Mit Ansichtstafel, 2 Porträttafeln und 1 statistischer Falttafel (letztere innerhalb Paginierung). V, 253 SS. 8vo. Illustr. Orig.-Brosch., unbeschnitten und teilw. ungeöffnet (Rücken angebrochen, Umschlag lädiert). – Schiers, (Weber, Heiden, für den) Verlag des Anstaltsladens, (1887). O. P. Baumgartner (1836–1916) war von 1875 an Direktor des Seminars. – (Beiliegend:) Ders. Erfahrungen aus meinem Leben. Anhang: Ein origineller Schulmeister aus dem Toggenburg. Mit dem Bild des Verfassers und Ergänzungen. Hrsg. von Ida Baumgartner-Krüsi. Porträttafel, 111 SS. 8vo. Orig.-Brosch. Weinfelden, Neuenschwander, 1917. – Ein Blatt mit Einriss. – Best.-Nr. 808 |
CHF 50.— | |
![]() |
Guler, Peter. Rätselhafte Hauszeichen. Mit 2500 Hauszeichen aus dem Prättigau und der Landschaft Davos. |
Guler, Peter. Rätselhafte Hauszeichen. Mit 2500 Hauszeichen aus dem Prättigau und der Landschaft Davos.Mit Abb. 157 SS. 8vo. Orig.-Brosch. – Chur und Bottmingen, Terra Grischuna, 1992. Tadelloses Exemplar. – Best.-Nr. 23783 |
CHF 40.— |
![]() |
Hug, Josef. Dunggli Wolgga ob Salaz. A Roman us schwärer Zit vum Bündnerland. |
Hug, Josef. Dunggli Wolgga ob Salaz. A Roman us schwärer Zit vum Bündnerland.283 SS. 8vo. Orig.-Ln. mit Schutzumschlag. – Chur, Calven, (1967). Erste Ausgabe. Mit eigenh. Widmung des Autors auf fliegendem Blatt. – (Beiliegend:) Eigenh. Brief des Autors. 17 Zeilen. Gefaltet. Signiert und datiert Walenstadt 9.4. 1968. Der gebürtige Untervazer Josef Hug (1903–1985) war Korbflechter, einer der letzten seines Gewerbes. – Best.-Nr. 4890 |
CHF 30.— |
![]() |
Lorez-Brunold Christian und Tilly. Rheinwalder Mundartwörterbuch. Der Wortschatz einer Bündner Walsermundart. |
Lorez-Brunold Christian und Tilly. Rheinwalder Mundartwörterbuch. Der Wortschatz einer Bündner Walsermundart.280 SS. 8vo. Orig.-Ppbd. in Schutzumschlag. – Chur, Terra Grischuna, (1987). “Grammatiken und Wörterbücher des Schweizerdeutschen”, Bd. XI. – Schönes Exemplar. – Best.-Nr. 23917 |
CHF 40.— |
![]() |
Mohr, Th(eodor) v(on), Hrsg. Archiv für die Geschichte der Republik Graubünden. Bd. I (v. 5). |
Mohr, Th(eodor) v(on), Hrsg. Archiv für die Geschichte der Republik Graubünden. Bd. I (v. 5).XII, 236, (2) SS., XII SS. Inhaltsverz. 8vo. HLdr. d. Zt. – Chur, L. Hitz, 1853. Enthält: 1. Denkwürdigkeiten des Fortunat von Juvalta 1567–1649; 2. Beitrag zur Charakteristik bündnerischer Staatsmänner des 16. Jahrhunderts; 3. Lienhard Glarners Erzählung von der Zerstörung des Klosters St. Nicolaus Anno 1653; 4. Ulysses de Salis-Marschlins, Mémoire sur les Grisons 1767; 5. Ulr. Campell’s zwei Bücher rätischer Geschichte. Erstes Buch. – Gering stockfleckig, sauber. – Best.-Nr. 24918 |
CHF 120.— |
![]() |
Planta, P(eter) C(conradin) von. Die currätischen Herrschaften in der Feudalzeit. |
Planta, P(eter) C(conradin) von. Die currätischen Herrschaften in der Feudalzeit.Mit einer Faltkarte. IV, 481 SS. 8vo. HLdr. d. Zt. – Bern, K. J. Wyss, 1881. Erste Ausgabe. – Sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 24917 |
CHF 160.— |
![]() |
Planta, P(eter) C(onradin von). Geschichte von Graubünden in ihren Hauptzügen gemeinfasslich dargestellt. |
Planta, Peter Conradin. Geschichte von Graubünden in ihren Hauptzügen gemeinfasslich dargestellt.Mit Faltkarte. VIII, 440 SS. 8vo. HLdr. d. Zt. – Bern, K. J. Wyss, 1892. Erste Ausgabe. – HBLS V, 541, Nr. 51. – Faltkarte mit kleinem Einriss im Bund, sonst tadelloses Exemplar. – Best.-Nr. 4362 |
CHF 120.— |
![]() |
Planta, Vincenz von. Joh Friedrich v. Tscharners Leben und Wirken nebst einer Zugabe aus dessen schriftlichem Nachlasse. |
Planta, Vincenz von. Joh Friedrich v. Tscharners Leben und Wirken nebst einer Zugabe aus dessen schriftlichem Nachlasse.Mit einem lithogr. Porträt gegenüber dem Titel. XIV, (2), 479 SS. 8vo. Bibl.-Ln. d. 19. Jhs. – Chur, Fr. Wassali, 1848. Einzige Ausgabe. – Porträttafel und Titel mit durchgehendem Feuchtigkeitsfleck. Titelblatt gestempelt. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar. – Best.-Nr. 22801 |
CHF 30.— |
![]() |
Porta, Nott da. Chronica Rhetica oder L’Historia dal’Origine, guerras, Alleanzas et auters evenimaints da nossa chiara Patria, la Rhetia, our da divers Authurs componüda. Et per bain Public à cuost seis fatta stampar da Nuot N. Schucan. Tras Iacobo N. Gadina et Jacobo D. Rauhio. |
Porta, Nott da. Chronica Rhetica oder L’Historia dal’Origine, guerras, Alleanzas et auters evenimaints da nossa chiara Patria, la Rhetia, our da divers Authurs componüda. Et per bain Public à cuost seis fatta stampar da Nuot N. Schucan. Tras Iacobo N. Gadina et Jacobo D. Rauhio.2 Bll., 209 SS. 12mo. Ppbd. d. Zt. – Scuol, o. Dr., 1742. Durchgehend etwas fleckig und gebräunt. Der Einband mit teils stärkeren Gebrauchsspuren. – Best.-Nr. 20854 |
CHF 300.— |