Bild Titel Beschreibung Kauf
Max Burchartz. Typographische Arbeiten 1924–1931 im Reprint BURCHARTZ. – Stürzebecher, Jörg, Hrsg.
Max Burchartz. Typographische Arbeiten 1924–1931 im Reprint.

. Max Burchartz. Typographische Arbeiten 1924–1931 im Reprint.

Sammlung von 19 typographischen Arbeiten. 80 SS. Katalog. Versch. Formate. Lose wie erschienen in Orig.-Pp.-Kassette und Schuber (dieser 4to).Baden, Lars Müller, 1993.

Auswahl von gebrauchsgraphischen Arbeiten des deutschen Grafikers und Typographen Max Burchartz (1887–1961), eines wichtigen Vertreters der modernen Typographie im 20. Jahrhundert. – Neuwertig. – Best.-Nr. 24887

CHF 400.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Gasser, Manuel.
Exempla Graphica. Achtundsiebzig Graphiker der Alliance Graphique Internationale zeigen achtundsiebzig Arbeiten.

. Exempla Graphica. Achtundsiebzig Graphiker der Alliance Graphique Internationale zeigen achtundsiebzig Arbeiten.

Mit zahlr. teils farb. Abb. 175 SS. Gr.-4to. ORig.-Ln., Schutzumschlag.Zürich, Hug & Söhne, o. J. (1968).

„Eine AGI Publikation“. – Schutzumschlag mit kleinen Randdefekten. Sauberes Exemplar. – Best.-Nr. 23650

CHF 100.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Drucken als Kunstübung im Gegensatz zum Drucken als kultureller Tätigkeit REICHERT. – Auer, Ernst.
Drucken als Kunstübung im Gegensatz zum Drucken als kultureller Tätigkeit.

. Drucken als Kunstübung im Gegensatz zum Drucken als kultureller Tätigkeit.

Druck auf rotem Papier. Mit mont. Anzeige (Kohledurchschlag) zur parallel erscheinenden Publikation. 4 SS. A4. Loses Blatt.Darmstadt, Ludwig A. Bergsträsser, 1962.

Rede zur Eröffnung der Ausstellung „Josua Reichert: Handdrucke und Typographien“ in der Darmstädter Galerie am 7. Mai 1962. – (Dazu:) Einladungskarte zur Ausstellung. Papierstreifen, gefaltet ca. 9 x 20 cm. – In tadelloser Erhaltung. – Best.-Nr. 25047

CHF 200.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Albe Steiner. Communicazione visiva STEINER. – Huber Max und Lica Steiner, Hrsgg.
Albe Steiner. Communicazione visiva.

. Albe Steiner. Communicazione visiva.

Mit abb. in Schwarzweiss. 177 SS. Kl.-4to. Orig.-Brosch.Milano, Fratelli Alinari, 1977.

Katalog zur Ausstellung im Castello Sforzesco vom 28. April bis 24. Mai 1977, der ersten grossen Retrospektive auf Albe Steiners (1913–1974) Lebenswerk als Grafiker. – Broschurdeckel mit Gebrauchsspuren. – Best.-Nr. 25442

CHF 40.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Peter Bichsel FINE BOOKS, Oberdorfstrasse 10, CH–8001 Zürich Datenschutzerklärung